Die Taulinstäbe

Es heißt, der Magier Taulin der Graue hätte in seinen Zeiten als Söldner und Abenteurer sieben Stäbe erbeutet, die aus sehr reinem Silber bestanden. Jeder Stab war exakt einen halben Meter lang und vermochte 12 Punkte magischer Energie zu speichern. Ansonsten waren sie nicht bemerkenswert. Als Taulin später zum Leiter der Rokland Akademie berufen wurde befanden sich die Stäbe immer noch in seinem Besitz. Verschiedene Zeitzeugen berichten, dass die Stäbe lange Zeit in einer Ecke in Taulins Schreibstube standen. Als Taulin im Jahre 503 von einer längeren Reise zurückkehrte wurde ihm berichtet, dass sich in der Zwischenzeit sieben Magier für die Prüfung zum Großmeister der Formelmagie gemeldet hatten. Als eine Art der Prüfung überreichte Taulin jedem der Anwärter einen der Silberstäbe. Sie bekamen eine Woche Zeit, die Stäbe mit Zaubern zu belegen, die eines Großmeisters in Formelmagie würdig sind.

Die folgenden Taulinstäbe sind bekannt:

Unless otherwise stated, the content of this page is licensed under Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.5 License.