Die Altstadt ist das historische Zentrum von Solhafen. Sie liegt auf einem Hügel über dem Flusshafen, dem Seehafen und dem Inlandfeld. Die Altstadt ist von einer großen, massiven Stadtmauer umgeben, die sie klar von den anderen Stadtteilen abgrenzt. Drei große Tore verbinden die Altstadt mit diesen Stadtteilen.
In der Altstadt drängen sich große, prächtige Fachwerkhäuser um enge Gassen und Plätze. Die Häuser sind beinahe ausnahmslos im Besitz von reichen Handwerker- und Händlerfamilien. An schönen Tagen lädt die Altstadt zu einem Einkaufsbummel ein. Im Vergleich zu anderen großen Städten sind die Preise moderat. Ein gewohnter Anblick in der Altstadt sind Patrouillen der Kerrodianischen Garde. Wegen der Garde und weil Gesindel an den Toren abgewiesen wird gilt die Altstadt als sehr sicher.
Das Zentrum der Altstadt bildet der 'Alte Markt', hier sind die Gildenhäuser aller wichtiger Gilden vertreten, unter anderem die Händlergilde von Solhafen und das Gildenhaus der Abenteurergilde. Das Zentrum des Platzes war einmal ein wichtiger Ort des Handels. Nach der Eroberung Solhafens durch Kerrodia wurde auf dem Platz der große Tempel der Ordnung errichtet. Da das Feilschen unter freiem Himmel in Kerrodia verboten ist hat sich der Handel mittlerweile in die Läden und Gildenhäuser verlagert.
Vom alten Markt aus führen drei große Straßen in die anderen Stadtteile, dies sind die Klifftonische Straße (zum Flusshafen), die Silvastarer Straße (zum Flusshafen) und die Inlandstraße (zum Inlandfeld).
Sehenswürdigkeiten
- Tempel der Ordnung — Sitz des Abtes und des Großinquisitors
- Taverne des anderen Bruders — die Abenteurergilde von Solhafen
- Wachbaracke — Stützpunkt der Kerrodianischen Garde
- Halle der Händlergilde — ein wichtiges Zentrum der Macht