Perkalhan ist eine Hafenstadt im Land Jalokom. Sie liegt an der Jalbucht zwischen den Mündungen von Perk und Lindal. Perkalhan war einst ein bedeutender Hafen, wurde aber von Jalhavna als Haupthafenstadt von Jalokom abgelöst. Heutzutage werden hier hauptsächlich Waren aus Larokmal verschifft, da Larokmal über keinen eigenen Tiefwasserhafen verfügt.
Perkalhan ist die größte rolvarische Stadt östlich des Jal. Sie ist die Hauptstadt von Ost-Jalokom.
Bewohner
Perkalhan wird hauptsächlich von Rolvaren bewohnt, aber es gibt auch Bevölkerungsanteile von Laroken und einigen wenigen Danmern.
Aufbau der Stadt
Perkalhan ist von einer hohen Stadtmauer umgeben — auch zur Jalbucht und zum Lindal hin. Die einzelnen Stadtviertel von Perkalhan haben wiederum eigene Mauern und Tore in einige Nachbarviertel.
Innerhalb der Stadtmauer
- Arbeiterviertel — hier leben die Tagelöhner
- Bürgerviertel — hier wohnen die Kleinbürger
- Handwerkerviertel — Schmiede, Seiler, Zimmersleut finden sich hier
- Händlerviertel — die Wohn- und Geschäftsräume der reichen Händler
- Hafenviertel — Kai, Lagerhallen, Kneipen
- Larokenviertel — eine grüne Stadt in der Stadt
- Lindal-Flusshafen — die Hafenanlagen des Flusshafens am Lindal
- Magier-Dreieck — seltsame Dinge gehen hier vor
- Markt — kommerzielles und kulturelles Zentrum von Ost-Jalokom
- Slums — schlechterer Teil des Arbeiterviertels
- Tempelbezirk — die Tempel Perkalhans finden sich hier
Vor der Stadt
- Äußere Slums — nicht alle können sich in der Stadt eine Bleibe leisten
- Friedhof — Ruhestätte der Toten
- Fürstwald — Fürstlicher Forst
- Königswald — Königlicher Forst
- Nordfelder — Ackerfelder und Gehöfte nördlich von Perkalhan
- Sumpf — Sumpfgebiet südlich des Lindal
Zugänge zur Stadt
- Nord-Tor — Strasse nach Perkbrück
- Süd-Tor und Südbrücke — Strasse nach Jalmund
- Ost-Tor — Weg zum Friedhof und zum Königswald
- Wald-Tor — Weg in den Fürstwald
- Kaianlagen
-
-
- Hafenviertel — Seeschiffe, Fähren
- Lindal-Flusshafen — Flussboote, kleine Fähren
-
-
Geschichte von Perkalhan
- Im Jahre 15 landete die Flotte der Rolvaren erstmals in Jalokom. An der Landungsstelle in der Jalbucht gründeten sie Perkalhan.
- Vom Jahr 20 bis zum Jahr 66 war Perkalhan Hauptstadt des rolvarischen Königreiches von Jalokom und wurde dann von Jalhavna abgelöst.
- Im Jahre 30 wurde in Perkalhan der Bund von Jalokom geschlossen.