Kerrodianischer Gardekrieger
Stärke | 9 | Konstitution | 10 (20) |
Geschicklichkeit | 8 | Reflexe | 18 (28) |
Intelligenz | 5 | Scharfsinn | 10 (20) |
Weisheit | 3 | Willenskraft | 3 (13) |
Ruhm | 9 | Mut | 10 (20) |
Glück | 4 | Glück haben | 4 (14) |
Wenn sich ein Gardist im Kampf bewährt so kann er zum Kommandanten befördert werden. Viele Gardisten eignen sich jedoch nicht für Führungsaufgaben. Diese Gardisten werden als Belohnung für gute Dienste in die Kriegerabteilung der Garde aufgenommen. Gardekrieger sind schwerer bewaffnet und gerüstet als die regulären Gardisten. Zu ihrer Ausrüstung gehört ein leichter Plattenharnisch, eine Streitaxt und eine gefährliche Hellebarde.
Die Kriegerabteilungen agieren als starker Arm der kerrodianischen Stadtgarden. In der Regel werden Gardekrieger für besonders wichtige Wachaufgaben eingesetzt. Zum Beispiel werden die Eingänge zu Tempeln des Sol in der Regel von zwei Gardekriegern bewacht. Einzelne Gardekrieger drehen in den meisten Städten als Nachtwächter ihre Runden. Bei der Verteidigung der Stadt gegen Überfälle und Monster kämpfen die Gardekrieger in der ersten Reihe, während die regulären Gardisten die Flanken übernehmen. Hin und wieder werden 4 Gardekrieger einer regulären Gardeeinheit (12 Gardisten, 1 Komandant, 1 Priester) zur Unterstützung zugeteilt. Aus der Gardeeinheit wird durch diese Ergänzung eine schlagkräftige Kampftruppe.
Fähigkeiten und Techniken
Mittelschwere Waffen verwenden I 19
Mittelschwere Rüstungen verwenden I 19
Körperkraft I 19
Körperbeherrschung I 15
Athletik I 16
Gewandtheit 0 13
Verstand 0 10
Muskeln 0 14
Grundkenntnisse 0 7
Treffertabelle
Zone | Codes | Rüst | Div | Weiß | Grau | Schwarz |
---|---|---|---|---|---|---|
Kopf | K | 4 | 3 | 0 | 4 | 4 |
Torso | T | 5 | 3 | 8 | 4 | 4 |
Prim. Arm | PA/RA | 4 | 3 | 8 | 4 | 0 |
Sek. Arm | SA/LA | 4 | 3 | 8 | 4 | 0 |
Prim. Hand | PH/RH | 4 | 3 | 4 | 4 | 0 |
Sek. Hand | SH/LH | 4 | 3 | 4 | 4 | 0 |
Beine | B | 4 | 3 | 8 | 4 | 0 |
Füße | F | 5 | 3 | 4 | 4 | 0 |
Ausrüstung
Hellebarde +2/+1 2W8+2 SS
Streitaxt +2/+0 1W12+3 SS
Kurzschwert +1/+1 1W6+1 L
Eichenknüppel +2/+0 1W6+3 M
Öllampe
Angriffsbogen
Beidhändiger Nahkampf (II) — A NK BHN
Nr. | Angriff | AW | Schaden | Zone |
---|---|---|---|---|
20 | Glücklicher Angriff | 39 | Max+ | (K) |
19 | Beidhändiger Überkopfschlag | 35 | Max+ | T |
18 | Grober Angriff | 40 | +2 | T |
17 | Beidhändiger Angriff | 36 | Max | T |
16 | Überkopfschlag | 35 | Max | RA |
15 | Harter Treffer | 24 | Max+ | LA |
14 | Rattenkiller1 | 30 | +2 | F |
13 | Fanatischer Angriff2 | 25 | +3 | RH |
12 | Brutaler Angriff | 20 | Max | LH |
11 | Sicherer Angriff | 27 | Min+ | T |
10 | Starker Angriff | 24 | +2 | RA |
9 | Türöffner Tritt | 23 | x2 | B_(Tritt) |
8 | Einfacher Nahkampfangriff | 22 | +2 | T |
7 | Geschickter Angriff | 19 | +1 | B |
6 | Stumpfer Schlag | 23 | Min+ | B |
5 | Hektischer Angriff | 17 | -2 | B |
4 | Schnell und Stark | 18 | +2 | B |
3 | Panzer einsetzen3 | 17 | —- | F |
2 | Simples Ausweichen4 | 11 | - | F |
1 | Unglücklicher Angriff | 7 | - | (F) |
page revision: 4, last edited: 25 Aug 2007 13:49