Goblins

Goblins sind eine weit verbreitete, humanoide Rasse. Mit einer durchschnittlichen Körpergröße von 1,55m sind sie etwas kleiner als Menschen. Sie haben eine leicht behaarte grünliche bis bräunliche Haut, die einfarbig, gestreift oder gemustert sein kann. Goblins leben in großen Stämmen, aber auch kleinere Jagdgruppen treten auf. Der Name eines Goblins setzt sich immer aus zwei Teilen zusammen, wobei der erste sein Eigenname und der zweite der Name seines Stammes ist. Yam aus dem Tuk Stamm hieße also Yamtuk.

Stämme der Goblins

Wandernde Goblins, die keinem Stamm angehören, werden als Hakkar und Haki bezeichnet. Alle anderen Goblins rechnen sich einem der unzähligen Goblinstämme zu. Obwohl jeder Stamm besondere Eigenschaften hat, unterscheiden die Goblins zwischen Führerstämmen, Kriegerstämmen, Gräberstämmen und Sammlerstämmen.

Führerstämme

Führungsstämme sind die Planer, Diplomaten und Generäle der Goblins. Die oft relativ kleinen Führerstämme schliessen sich anderen Stämmen an um deren Arbeit zu koordinieren. Ohne die Führungsstämme wäre eine längerfristige Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Goblinstämmen nur schwer möglich, da es erfahrungsgemäß ohne eine übergeordnete Autorität schnell Streit gibt. Zu den Führungsstämmen gehören:

  • Ao — die legendären Führer der Führer
  • Sem — Stamm der weisen Führer

Kriegerstämme

Auch wenn Goblins nicht die geborenen Kämpfer sind sollte man ihre Kriegerstämme nicht unterschätzen. Kriegerstämme ernähren sich von der Jagd, von Raubzügen und Überfällen. Durch ihre Zähigkeit, Hinterhältigkeit und zahlenmäßige Stärke haben sie schon manch großen Gegner zu Fall gebracht. Zu den berühmten Kriegerstämmen zählen:

  • Losch — Goblins mit Katapulten
  • Watz — Geschickte Räuber und Wegelagerer

Gräberstämme

Gräberstämme sind die Bergarbeiter der Goblins. Sie fördern nicht nur wichtige Rohstoffe, sondern legen auch neue Verstecke und Behausungen für sich selbst und andere Goblinstämme an. Bekannte Gräberstämme sind:

  • Fez — rachsüchtige Minengoblins
  • Lornaz — die Sucher der Tiefe

Sammlerstämme

Sammlerstämme sorgen für die Versorgung der Goblins mit Nahrung aller Art. Sie sind Händler, Bauern und Jäger. Zu den Sammlerstämmen zählt man:

  • Tuk — der Stille Stamm der Siedler
  • Nork — die heimlichen Sammler

Fähigkeiten der Goblins

Menschen neigen oft dazu Goblins zu unterschätzen. Das liegt zum einen daran, dass Menschen oft nur Hakkar begegnen. Und zum anderen daran, dass Menschen dazu neigen die Fähigkeiten der Goblins zu übersehen. Goblins haben ein natürliches Talent für gesprochene Sprachen. So sprechen die meisten Hakkar neben Gobodar auch Medar und Fendar in ihren Grundzügen. Ebenso besitzen sie ein handwerkliches Talent und viele Fähigkeiten, die ihnen in der Wildnis von großem Nutzen sind, wie etwa Fallen stellen, Schleichen oder Holzbearbeitung. Da Goblins im allgemeinen weder stark noch ausdauernd sind und besonders Hakkar noch ausgesprochen ungeduldig sind, besteht ihre Handwerkskunst vor allem darin, schnell brauchbare Lösungen zu improvisieren. Es ist nicht ungewöhnlich auf Goblins zu treffen, die Produkte minderwertiger Qualität in atemberaubender Geschwindigkeit zusammenbasteln können.

Goblin Taktik

Im Kampf verhalten sich Goblins eher feige. Sie werden in der Regel versuchen eine offene Konfrontation zu umgehen, wenn sie sich nicht eindeutig in der Übermacht fühlen oder die Aussicht auf große Gewinne lockt. Selbst in solchen Situationen werden Goblins immer dazu neigen, den Weg des geringsten Widerstandes beziehungsweise Risikos zu gehen. Im Krieg bevorzugen sie Hit-and-Run-Angriffe und versuchen etwaige Verfolger in Fallen zu locken. Beim Aushecken von Fallen, Intrigen und Hinterhalten kommt Goblins ihre blühende Phantasie sehr zu Gute. Jeder Goblin wird bestätigen, dass es nur halb so viel Spaß macht einen Gegner selbst zu töten wie ihn in eine Falle zu locken, wo dann jemand anders die Dreckarbeit übernimmt, während man selber zugucken kann.

Unless otherwise stated, the content of this page is licensed under Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.5 License.