Also, dann würde ich vorschlagen legt mal unter 'verschiedenes' eine Seite für Abenteuer an.
Eine große Bitte: Es ist sinnvoll soviel Informationen wie möglich auf die nicht-geheimen Seiten zu legen, also zum Beispiel enthällt Grimmingen Masterinfo viele Informationen die auch sonst interessant sind (z.B. der Landwächter, die Schlacht und so weiter). Den Spielern ist im Allgemeinen ja zuzutrauen zwischen Spieler und Characterwissen zu unterscheiden. Also: nur die eigentliche Storyline muss geheim sein.
Eventuell kann es sogar gut sein einige öffentliche Informationen schon während das Abenteuer läufft einzustellen so das Spieler beispielsweise Beschreibungen von Personen, die im Abenteuer aufgetreten sind nachlesen können. Manurk macht das glaube ich zur Zeit so (z.B. Lornu).
Das Technische Problem lösen wir folgendermassen: Abenteuer bestehen prinzipiell aus zwei Seiten. Erstens, eine Seite die die Storyline erklärt. Zweitens eine Seite die mittels Include einerseits die Storyline andererseits alle öffentlichen Informationen, die zu dem Abenteuer gehören, einbindet.
Auf diese Weise hat man alles auf einer Seite und kann es erstmal provisorisch ausdrucken. Gunnar meinte es gebe eine Tex exportfunktion, damit könnte man das ganze wenn es fertig ist auch leicht in ein pdf konvertieren.
Ich würde vorschlagen wir benennen die Storyline Seiten einheitlich: 'Abenteuer:Geheimnisse von XXX'. Wobei XXX der Name des Abenteuers ist. Und die Include Seiten 'Archiv:Geheimdokumente von XXX'. Die Worte vor dem Dopppelpunkt werden nicht angezeigt, machen es mir aber leichter spezielle Einstellungen für Abenteuer vorzunehmen. Die Einheitlichen Namen nach dem Doppelpunkt sollen Spieler davon abhalten durch zufall auf die Seite zu stolpern.
Auf den Geheimnisse von Seiten sollte am Anfang eine kurze Warnung stehen das Geheimes Material kommt, auf diese Weise sieht man auch nichts vom Text in 'Recent Changes' oder 'All Pages'.