Vielleicht ist es ja einfach schon zu spät, aber mir scheinen da ein paar Ungereimtheiten bei der Zeitlinie vorhanden zu sein.
Werden bei Epochenwechseln in der Zählung Jahre übersprungen? Der Wechsel von illurisch I nach II spricht dagegen, die Kerrodianer zählen einfach weiter. Auch von kerrodianisch I nach II machen die Illurier mit der nächsten natürlichen Zahl weiter. Wieso dann der Sprung in der kerrodianischen Zeitrechnung beim Übergang illurisch II nach III?
Und vielleicht noch interessanter: Wieso kommt das Jahr 438-II (kerrodianisch) nach dem Jahr 532-II (kerrodianisch)?
Die Entsprechung 2267-II (ill.) = 6334-I (kerr.) stimmt nach meiner Rechnung nicht. Sollte das nicht 6333-I (kerr.) sein?
Ich glaube, vom Beginn der Orkkriege bis zur Teufelsschlacht in Illurien müssen die kerrodianischen Jahre 200+ sein, nicht 500+. Die nächsten beiden stimmen dann wieder.
(Das löst erfreulicherweise mein Problem mit 438-II (kerr.) und 532-II (kerr.).)
Ich wollte lieber mal hier nachfragen, ob das vielleicht einen tieferen, mir verborgen bleibenden Sinn hat, statt das einfach auf der Zeitlinien-Seite zu ändern.