Erstes Zeitalter

Der Beginn des ersten Zeitalters markiert auch gleichzeitig den Beginn des großen Kampfes zwischen den Aspekten der Welt. Im ersten Zeitalter erschufen die alten Götter mächtige Kreaturen die jeweils einem Aspekt verschrieben waren.

Die ersten Wesen der Götter, wie zum Beispiel Elementare , lassen die Eleganz späterer Schöpfungen vermissen, und vertreten ihren Aspekt auf beinahe banale Weise. Erst gegen Ende des Zeitalters treten geschicktere Kreationen, wie zum Beispiel Elementargeister auf.

Die Schöpfungsgeschichte berichtet, das die Kreaturen des ersten Zeitalters im großen Kampf gegeneinander antraten, doch das keine Entscheidung getroffen werden konnte, da alle Kreaturen unsterblich waren. Genauere Informationen über die Geschehenisse des ersten Zeitalters sind nicht bekannt.

Das erste Zeitalter endet mit der Zerschlagung der Welt durch den Schöpfer und dem damit einhergehenden Beginn der Sterblichkeit. Obwohl der Tod somit erst zu Beginn des zweiten Zeitalters seine heutige Bedeutung erhielt, wurde der Kampf zwischen Leben und Tod bereits im ersten Zeitalter ausgetragen. Auch wenn die Kreaturen des ersten Zeitalters nicht sterben konnten, so verspürten sie doch Hunger, Durst, Kälte und Hitze. Regionen der Welt die vielen Wesen angenehm erschienen, waren bald dicht erfüllt mit Leben. Andere lebensfeindlichere Gebiete wurden gemieden, hier herrschte weiterhin der Tod. Das auf diese Weise nie Leben oder Tod die Oberhand gewinnen konnte illustriert die Nutzlosigkeit der Kämpfe des ersten Zeitalters.

(zweites Zeitalter)

Unless otherwise stated, the content of this page is licensed under Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.5 License.