Messer
Messer besitzen eine scharfe Schneide. Im Kampf werden sie aber meist als Stichwaffen eingesetzt. Messer sind vor allem im Angriff gefährlich, zur Verteigung sind sie kaum zu gebrauchen. Da Messer einfach und billig herzustellen sind und gut verborgen werden können, sind sie vor allem in den Slums der großen Städte verbreitet. Messer gib es nur in den größen SL, L und M.
Waffe | Boni | Schaden | G | Verbreitung | typ. Preis | Macht |
---|---|---|---|---|---|---|
Sehr leichte Messer | ||||||
Kartoffelschäler | +2/-5 | 1W4-1 | SL | Allgegenwärtig | 10 Kupferstücke | - |
Goblin-Stecher* | +1/-3 | 1W4 | SL | Verbreitet (wird vor allem von Goblins verwendet) | 3 Kupferstücke | I |
Stiefelmesser | +0/+0 | 1W4 | SL | Sehr Häufig | 10 Silberlinge | II |
Rasiermesser* | +0/-5 | 1W4+1 | SL | Verbreitet (vor allem in Illurien) | 30 Silberlinge | III |
Mörderlist | +1/-3 | 1W4+1 | SL | Selten | 40 Silberlinge | IV |
Hexenzunge | +1/-3 | 2W4-1 | SL | Sehr Selten | 3 Goldmünzen | V |
Leichte Messer | ||||||
Großes Küchenmesser | +1/+0 | 1W4 | L | Allgegenwärtig | 35 Kupferstücke | - |
Abenteurermesser | +1/+0 | 1W4+1 | L | Häufig | 45 Kupferstücke | I |
Räuberschneide | +1/+0 | 1W4+2 | L | Sehr Häufig (vor allem in Klifften) | 12 Silberlinge | II |
Kampfmesser | +2/+0 | 1W4+1 | L | Häufig (vor allem in Klifften) | 15 Silberlinge | II |
Blutschneide | +3/+0 | 1W4+2 | L | Verbreitet | 55 Silberlinge | III |
Söldnerschneide | +3/+0 | 1W4+3 | L | Selten | 2 Goldmünzen | IV |
Assassinenhand | +4/+0 | 1W4+4 | L | Sehr selten | 5 Goldmünzen | V |
Mittelschwere Messer | ||||||
Bauernsax | +1/+0 | 2W4 | M | Allgegenwärtig | 2 Silberlinge | I |
Entermesser | +3/+0 | 1W8 | M | Verbreitet (vor allem in Klifften) | 22 Silberlinge | II |
Buschmesser | +1/+0 | 2W4+1 | M | Verbreitet | 18 Silberlinge | II |
Ogerklaue | +0/+0 | 2W4+4 | M | Selten (verbreitet in Klifften) | 2 Goldmünzen | III |
Dolche
Im Gegensatz zu Messern handelt es sich bei Dolchen um reine Stichwaffen. Trotzdem besitzen einige Dolche geschärfte Schneiden, um beim Stich mehr Schaden anzurichten. Dolche sind echte Waffen — wer von Wachen mit einem Dolch erwischt wird, muss sich ein paar Fragen gefallen lassen. Dolche gibt es nur in den Größen SL, L und M.
Waffe | Boni | Schaden | G | Verbreitung | typ. Preis | Macht |
---|---|---|---|---|---|---|
Sehr leichte Dolche | ||||||
Ätherdolch | +2/-1 | 1W4+1* | SL | Einzelstück (es existieren jedoch einige ähnliche Stücke) | 10 Gold | V |
Leichte Dolche | ||||||
Einfacher Dolch | +0/+0 | 1W4 | L | Sehr häufig | 10 Silber | - |
Kerrodianischer Offiziersdolch | +2/+1 | 1W4+1 | L | Verbreitet in Kerrodia | 30 Silber | II |
Guter Dolch | +2/+2 | 1W4+2 | L | Häufig | 60 Silber | III |
Parierdolch | +0/+5 | 1W4 | L | Selten | 1 Gold | III |
Leichter Degen +5/+0 | 1W10-1 | L | Selten | 3 Gold | III | |
Schlanker Dolch | +2/+2 | 1W4+3 | L | Kerrodia | 250 Silber | IV |
Mittelschwere Dolche | ||||||
Schwerer Dolch | +0/+0 | 1W6 | M | Häufig | 20 Silber | - |
Degen | +5/+0 | 1W10-1 | M | Selten | 150 Silber | II |
Rapier | +5/+0 | 1W12-1 | M | Selten | 3 Gold | III |
Renas Dolch | +4/+1 | 1W6+3 | M | Einzelstück | 4 Gold | IV |
Nadeldolche
Nadeldolche sind besonders bei Meuchelmördern beliebt. Obwohl sie recht lang sind sind sie so schlank, dass sie sich gut verbergen lassen. Bei einem guten Treffer (Roll-Up) können Nadeldolche großen Schaden anrichten. Nadeldolche gibt es nur in den Größen SL und L.
Waffe | Boni | Schaden | G | Verbreitung | typ. Preis | Macht |
---|---|---|---|---|---|---|
Sehr leichte Nadeldolche | ||||||
Kleiner Nadeldolch* | +1/-3 | 1W4 | SL | Verbreitet in Isangel | 5 Gold | III |
Leichte Nadeldolche | ||||||
Einfacher Nadeldolch* | +2/-2 | 1W4 | L | Verbreitet in Isangel | 10 Silber | I |
Stählerner Nadeldolch* | +2/-2 | 1W4+1* | L | Verbreitet in Isangel | 30 Silber | II |
Schwarzer Nadeldolch* | +5/-5 | 1W4+2 | L | Sehr Selten | 2 Gold 50 Silber | III |
Guter Nadeldolch* | +2/-2 | 1W4+2 | L | Sehr Selten | 3 Gold | IV |
Charims Nadeldolch* | +2/-2 | 1W4+4 | L | Einzelstück (es existieren jedoch einige ähnliche Stücke) | 12 Gold | V |
Keulen
Keulen sind vielleicht die ältesten Waffen überhaupt. Selbst dem ärmsten Abenteurer wird es nicht schwer fallen, sich einen hölzernen Knüppel zu besorgen. Es gibt jedoch auch kostspieligere Varianten der Keule, wie zum Beispiel die ordentlich geschnitzten Schlagstöcke, die von vielen Stadtwachen verwendet werden, oder aufwändig geschmiedete Streitkolben.
Waffe | Boni | Schaden | G | Verbreitung | typ. Preis | Macht |
---|---|---|---|---|---|---|
Sehr leichte Keulen | ||||||
Teleskop-Schlagstock | +0/-5 | 1W4+1 | SL | Sehr selten | 1 Gold | III |
Leichte Keulen | ||||||
Hölzerner Knüppel | +1/+1 | 1W6-1 | L | Allgegenwärtig | 2 Kupferstücke | - |
Einfacher Knüppel | +0/+0 | 1W6 | L | Sehr häufig | 5 Kupferstücke | I |
Garde-Schlagstock | +0/+2 | 1W4+1 | L | Verbreitet | 2 Silber | I |
Abenteurer Eichenknüppel | +0/+1 | 1W4+2 | L | Sehr Häufig | 50 Kupfer | II |
Stock der Schläge* | +3/+1 | 1W6 | L | Verbreitet in Illurien | 150 Silber | IV |
Mittelschwere Keulen | ||||||
Hölzerne Keule | +2/+0 | 1W10-1 | M | Sehr Häufig | 2 Silber | I |
Einfache Nagelkeule | -2/-2 | 1W12 | M | Sehr Häufig | 3 Silber | I |
Drachenschnabel | +0/+0 | 1W10+2 | M | Verbreitet (vor allem Klifften) | 55 Silber | II |
Kerrodianischer Streitkolben | +2/+2 | 1W8+2 | M | Selten selbst in Kerrodia | 3 Gold | III |
Schwere Keulen | ||||||
Eiserne Fackel | +3/+3 | 1W6+6 | S | Selten | 5 Gold | IV |
Schwerter
Waffe | Boni | Schaden | G | Verbreitung | typ. Preis | Macht |
---|---|---|---|---|---|---|
Leichte Schwerter | ||||||
Eisernes Kurzschwert | +0/+0 | 1W6 | L | Sehr Häufig | 8 Silber | I |
Altes Kurzschwert | +0/+0 | 1W6+1 | L | Häufig | 12 Silber | II |
Kerrodianisches Kurzschwert | +1/+1 | 1W6+1 | L | Verbreitet in Kerrodia | 60 Silber | III |
Abenteurer-Kurzschwert | +1/+0 | 1W6+2 | L | Häufig | 15 Silber | III |
Veteranen-Kurzschwert | +1/+1 | 1W6+2 | L | Verbreitet in Kerrodia | 120 Silber | IV |
Illurisches Kurzschwert | +2/+2 | 1W6+2 | L | Selten | 150 Silber | IV |
Horgrimm Kurzschwert | +0/+0 | 1W6+3 | L | Selten | 180 Silber | IV |
Wilbors blutiges Kurzschwert* | +1/+1 | 1W6+2 | L | Einzelstück | 2 Gold | IV |
Orkentod | +4/+4 | 1W6+4 | L | Einzelstück | 22 Gold | ! |
Mittelschwere Schwerter | ||||||
Eisernes Langschwert | +0/+0 | 1W8 | M | Häufig | 60 Silber | - |
Rolvarenschwert | +2/+1 | 1W8+1 | M | Jalokom, Neuland | 120 Silber | II |
Stählernes Langschwert | +2/+2 | 1W8+2 | M | Verbreitet | 2 Gold | III |
Elbenschnitt* | +3/+3 | 1W8+3 | M | Einzelstück (es existieren jedoch ähnliche Stücke) | 8 Gold | V |
Schwere Schwerter | ||||||
Bastardschwert | +0/+0 | 1W8+4 | S | Verbreitet | 130 Silber | II |
Antikes Breitschwert | +2/+2 | 1W12+2 | S | Selten | 3 Gold | III |
Drachenschwert | +3/+1 | 1W10+3 | S | Jalokom, Neuland | 4 Gold | III |
Leichter Zweihänder | +2/+0 | 1W20 | S | Selten | 5 Gold | III |
Sehr schwere Schwerter | ||||||
Schattenschlag* | +3/+3 | 1W20+3 | SS | Einzelstück | 25 Gold | VII |
Schwerter variabler Größe | ||||||
Xors Nagel* | +0/+0 | Var. | Var. | Es existieren 20 Exemplare | 15 Gold | V |
Solanis' Schwert* | +4/+3 | Var. | Var. | Einzelstück | Nicht Verkäuflich | ! |
Säbel
Waffe | Boni | Schaden | G | Verbreitung | typ. Preis | Macht |
---|---|---|---|---|---|---|
Mittelschwere Säbel | ||||||
Orkischer Krummsäbel | +0/+0 | 1W8-1 | M | Verbreitet | 15 Silber | - |
Eiserner Krummsäbel | +0/+0 | 1W8 | M | Verbreitet | 50 Silber | I |
Einfacher Säbel | +0/+0 | 1W10-1 | M | Häufig im Süden und in Hafenstädten | 1 Gold | I |
Sehr Schwere Säbel | ||||||
Djinnsäbel | +2/+2 | 1W12+4 | SS | Selten | 4 Gold | III |
Hämmer
Waffe | Boni | Schaden | G | Verbreitung | typ. Preis | Macht |
---|---|---|---|---|---|---|
Schwere Hämmer | ||||||
Vorschlaghammer | +0/-4 | 2W6 | S | Häufig (vor allem in ländlichen Regionen) | 5 Silber | - |
Schwerer Kampfhammer | +3/-2 | 1W20-3 | S | Verbreited | 80 Silber | II |
Grunt Seiner | +4/+0 | 1W20+5 | S | Einzelstück | 18 Gold | VII |
Sehr schwere Hämmer | ||||||
Sehr schwerer Kampfhammer | +0/-2 | 1W30-3 | SS | Verbreited | 1,5 Gold | II |
Äxte
Waffe | Boni | Schaden | G | Verbreitung | typ. Preis | Macht |
---|---|---|---|---|---|---|
Leichte Äxte | ||||||
Einfaches Beil | +0/-2 | 1W4+1 | L | Sehr häufig | 20 Kupferstücke | - |
Leichte Holzfälleraxt | +0/-2 | 1W6 | L | Überall | 35 Kupferstücke | I |
Leichte Handaxt | +2/+0 | 1W8-1 | L | Sehr häufig | 50 Kupferstücke | II |
Mittelschwere Äxte | ||||||
Schwere Holzfälleraxt | +0/+0 | 1W8 | M | Verbreitet | 2 Silber | - |
Streitaxt | +2/+0 | 1W12+1 | M | Selten | 2 Gold | III |
Treuer Spalter* | +3/+0 | 1W6+3 | M | Einzelstück | 3 Gold | IV |
Schwere Äxte | ||||||
Danmer-Kriegsaxt | +3/+0 | 1W12+1 | S | in größeren Städten, Halberast, Danmerad | 3 Gold | II |
Sehr schwere Äxte | ||||||
Mächtige Ork-Kriegsaxt | +3/-2 | 1W12+7 | SS | Orks, selten | 10 Gold | V |
Sol Reaper | +0/+4 | 1W12+7 | SS | Einzelstück (es existieren jedoch ähnliche Stücke) | 12 Gold | V |
Friedensbringer | +4/0 | 2W8+7 | SS | Einzelstück (es existieren jedoch ähnliche Stücke) | 12 Gold | V |
Spitzhacken
Waffe | Boni | Schaden | G | Verbreitung | typ. Preis | Macht |
---|---|---|---|---|---|---|
Mittelschwere Spitzhacken | ||||||
Leichte Spitzhacke | +1/-1 | 1W8 | M | Häufig (vor allem in bergigen Regionen) | 2 Silber | - |
Speere
Waffe | Boni | Schaden | G | Verbreitung | typ. Preis | Macht |
---|---|---|---|---|---|---|
Leichte Speere | ||||||
Primitiver Speer | -1/-1 | 1W6-1 | L | verbreitet | 5 Kupfer | - |
Orkischer leichter Speer* | +1/+0 | 1W6-1 | L | verbreitet | 45 Kupfer | - |
Mittelschwere Speere | ||||||
Jagdspeer der Iregomna | +2/+2 | 1W8+2 | M | verbreitet in den Eislanden und im Norden von Jalokom | 20 Silber | III |
Spieße
Waffe | Boni | Schaden | G | Verbreitung | typ. Preis | Macht |
---|---|---|---|---|---|---|
Leichte Spieße | ||||||
Gute hölzerne Mistgabel | +0/+0 | 1W6 | L | Häufig | 130 Kupfer | I |
Morgensterne und ähnliches
Waffe | Boni | Schaden | G | Verbreitung | typ. Preis | Macht |
---|---|---|---|---|---|---|
Kampfstab (Schwer, beschlagen) | +1/+3 | 1W10+3 | S | fast überall | 2 Gold | III |
Alter Morgenstern | +0/-2 | 2W12+2 | S | selten | 6 Gold | V |
Seile und Ketten
Waffe | Boni | Schaden | G | Verbreitung | typ. Preis | Macht |
---|---|---|---|---|---|---|
Kampfstab (Schwer, beschlagen) | +1/+3 | 1W10+3 | S | fast überall | 2 Gold | Ein 2m langer Eichenstab dessen Enden mit Eisen beschlagen sind. |
Sicheln, Sensen, Hacken
Waffe | Boni | Schaden | G | Verbreitung | typ. Preis | Macht |
---|---|---|---|---|---|---|
Stählerne Sichel* | +1/-2 | 1W6-2 | L | allgegenwärtig | 60 Kupfer | - |
Stählerne Sense* | -1/-1 | 1W8-1 | M | allgegenwärtig | 150 Kupfer | - |
Stäbe
Stäbe sind weit verbreitete und beliebte Waffen. Sie sind recht einfach herzustellen und können auch von ungeübten Kämpfern effektiv eingesetzt werden. Wer jedoch lange genug mit dem Stab trainiert kann wahre Meisterschaft erreichen und selbst die besten Schwertkämpfer schlagen. Besonders in der Verteidigung sind Stäbe unter den Waffen unübertroffen.
Waffe | Boni | Schaden | G | Verbreitung | typ. Preis | Macht |
---|---|---|---|---|---|---|
Mittelschwere Stäbe | ||||||
Gilchons Wanderstab | +0/+4 | 1W8 | M | Einzelstück | 30 Kupfer | I |
Klappspaten | +0/+0 | 1W4+1 | M | Nur in Kerrodia verbreitet | 50 Kupfer | I |
Stählerner Stab der Ordnung | +2/+4 | 1W6+4 | M | Nur in Kerrodia verbreitet | 2 Gold | III |
Stab des Weges | +5/+10 | 1W12+5 | M | sehr selten | 18 Gold | ! |
Schwere Stäbe | ||||||
Schwerer Kampfstab | +1/+3 | 1W10+3 | S | verbreitet | 55 Silber | III |
Gigantische Stäbe | ||||||
Harguls Händchen | +0/+0 | 2W20+7 | G1 | Einzelstück | 23 Gold | V |
Schilde
Waffe | Boni | Schaden | G | Verbreitung | typ. Preis | Macht |
---|---|---|---|---|---|---|
Kleiner Rundschild | +0/+3 | 1W4 | L | Häufig | 2 Silber | II |
Eisenbeschlagener Rundschild | +0/+6 | 1W4 | M | Verbreited | 6 Gold | V |
Schwerer Rundschild | +0/+6 | 1W4 | S | Häufig | 50 Silber | II |
Schwarzer Hexenschild | +0/+6 | 1W4 | S | Verbreited | 5 Gold | V |